FiSt2 Adjustment Manual for Different CO2 Cartridge Lengths

FiSt2 Einstellanleitung für unterschiedliche CO2-Kartuschenlängen

FiSt2 Einstellanleitung für unterschiedliche CO2-Kartuschenlängen
Überblick:
Das FiSt2-Gerät muss an CO2-Kartuschen unterschiedlicher Länge angepasst werden. Die richtige Einstellung gewährleistet, dass die Nadel die Kartuschenmembran korrekt durchsticht und so optimale Leistung liefert.
Benötigte Werkzeuge
- Ein handelsüblicher Inbusschlüssel (zum Lösen und Festziehen der Madenschraube).
Anpassungsschritte
1. Bereiten Sie das Gerät vor
- Stellen Sie sicher, dass FiSt2 sauber und frei von Schmutz ist.
- Entfernen Sie eine eventuell vorhandene CO2-Patrone aus dem Gerät.
2. Lösen Sie die schwarze Madenschraube
- Suchen Sie den roten „Kopf“ mit Riffelung an der Vorderseite des FiSt2.
- Lösen Sie mit dem Inbusschlüssel die schwarze Madenschraube am roten Kopf.
- Entfernen Sie die Schraube nicht vollständig, sondern lösen Sie sie nur so weit, dass die Innenteile angepasst werden können.
3. Nadelposition anpassen
- Identifizieren Sie den silbernen Teil (mit Nadel) im roten Kopf.
- Drehen Sie das silberne Teil 1/4 Umdrehung im oder gegen den Uhrzeigersinn, je nachdem ob der Abstand zur Membran vergrößert oder verkleinert werden soll.
- Im Uhrzeigersinn: Verringert die Distanz.
- Gegen den Uhrzeigersinn: Erhöht die Distanz.
4. Testen Sie die Entfernung
- Setzen Sie eine CO2-Patrone in das Gerät ein, ohne sie vollständig zu befestigen.
- Überprüfen Sie, ob die Nadel richtig mit der Membran der Patrone ausgerichtet ist.
5. Wiederholen Sie die Anpassung bei Bedarf
- Wenn die Ausrichtung nicht stimmt, wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren Vierteldrehungen, bis die Nadel den richtigen Kontakt herstellt.
6. Sichern Sie die Madenschraube
- Sobald die Nadel richtig positioniert ist, ziehen Sie die schwarze Madenschraube am roten Kopf fest, um die Einstellung zu fixieren.
Tipps zur optimalen Anpassung
- Beginnen Sie mit kleinen Anpassungen (1/4-Umdrehungen), um eine Überanpassung zu vermeiden.
- Testen Sie das Gerät mit einer Probe-CO2-Patrone, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
- Wenn das Gerät die Membran nicht durchsticht oder zu leicht durchsticht, wiederholen Sie den Einstellvorgang.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar